Der Maßstab in der 3D-Digitalisierung
Fotogrammetrische
3D-Digitalisierung
neu definiert
Der CYBERGLOBE ist ein fotogrammetrisch arbeitendes Komplettsystem, bestehend aus Objektscanner und Verarbeitungs-Software.
Beliebige, bis etwa fussballgroße Objekte werden auf einen transparenten Drehteller gelegt und aus allen Richtungen, selbst auf der Unterseite, in einem Arbeitsgang aufgenommen.
Die integrierte Systembeleuchtung garantiert eine praktisch schattenfreie, optimale Ausleuchtung und eine fotorealistische Texturqualität.
Die Verarbeitungs-Software verrechnet die aufgenommenen Bilder zum texturierten 3D-Modell. Automatisch und im Batchbetrieb.
Der gesamte Digitalisierungsprozess arbeitet autark und automatisch.


Der CYBERGLOBE wurde vollständig von CLAUSS entwickelt und wird in Zwönitz / Erzgebirge gefertigt.
Was den CYBERGLOBE besser macht
Der CYBERGLOBE zeichnet sich durch seine vollautomatische und benutzerfreundliche Bedienung aus, die ihn von anderen 3D-Scannern unterscheidet. Viele technische Details, wie der zum Patent angemeldete Objektträger, gewährleisten eine optimale und exakte Erfassung beliebiger Objekte in einem Arbeitsgang. Die Berechnung des texturierten 3D-Modells erfolgt wie die Aufnahme ohne nötige Nutzerinteraktion im Batchbetrieb. Alle erfassten und berechneten Daben bleiben zu jeder Zeit offline und in Nutzerhand.
KEIN Bausatz
sondern
Vollintegrierte Gerätelösung
Eine Kamera hier, ein Drehtisch da und los gehts? So einfach ist es leider nicht, denn jedes Objekt will sinnvoll fixiert sein und jede Beleuchtungseinheit gewissenhaft gesetzt. Ob sich die aufgenommenen Bilder dann später überhaupt verrechnen lassen, bleibt ein Glücksspiel.
So geht es sicher irgendwie auch, aber produktiv ist das nicht, fängt doch der ganze Aufwand bei jedem Objekt von vorne an!
CYBERGLOBE ist anders!
Ein kompaktes und durchentwickeltes Tischgerät, mit allen Aspekten die eine optimale und rationelle Digitalisierung ausmachen.
KEIN Ausdauer-Scanning
sondern
Automatisch & Lückenlos
Manuell geführte 3D-Scanner werden für gute 3D-Modelle schnell zur Geduldsprobe und zum Kraftakt. Das Ergebnis hängt stark von der Erfahrung und Kompetenz des Durchführenden ab, bindet aber in jedem Fall wertvolles Personal.
Auch die Repositionierung der Objekte für die Erfassung von unten ist ein großes Problem und bei fragilen Objekten sogar gänzlich unmöglich.
Die Texturerfassung typischer Handscanner ist als eher unbrauchbar einzuordnen.
CYBERGLOBE macht den Job!
Objekt auf den Objektträger stellen oder legen, Start-Knopf drücken und die Aufnahme läuft zuverlässig und mit gleichbleibender Qualität automatisch ab.
Der zum Patent angemeldete, transparente Objektträger ermöglicht die Erfassung der Objekte aus allen Richtungen in einem Arbeitsgang, auch von der Unterseite.
Die erstklassische Systembeleuchtung garantiert zusammen mit der Systemkamera eine brillante Texturqualität.

Kein manuelles 3D-Basteln
sondern
Modellberechnung im Batch
Nun hat man sich abgemüht, hunderte Bilder aufgenommen und erwartet voller Freude den Lohn der ganzen Arbeit in Form eines präzisen 3D-Modells – doch vergebens. Die Software schafft es einfach nicht alle Kamerapositionen zu berechnen. Mehrere Modell-Komponenten und etliche falsche oder verworfene Kamerastandorte lassen die Vorfreude schnell zum Frust werden.
Mit dem manuellen 3D-Scanner sieht es häufig nicht viel besser aus. Viel zu oft bleiben Löcher, sind Details nicht mit genügend Aufmerksamkeit gescannt worden oder versagt das automatische Zusammenfügen der Teilscans. Dann heißt es Punkte kleben und nochmal von Vorn – sehr ärgerlich.
CYBERGLOBE – durchgängig bis zum 3D-Modell
Nach der vollautomatischen Aufnahme geht es nahtlos zur Berechnung des 3D-Modells weiter.
Dazu wird die SD-Karte aus der Kamera genommen, die Bilder auf die Festplatte kopiert und die CYBERGLOBE-Software gestartet.
Ein paar wenige Einstellungen genügen und schon startet der selbstständige Berechnungsprozess. Als Ergebnis erhält man ein fertiges, texturiertes 3D-Modell in den gängigen Formaten wie zum Beispiel OBJ.
Die Software erlaubt das Anlegen mehrerer Berechnungsaufträge, die automatisch nacheinander, zum Beispiel über Nacht, abgearbeitet werden.
Gaussian Splatting
Feinste Details und lebendige Farben
CYBERGLOBE kann auch Gaussian Splatting
Alle reden darüber – CYBERGLOBE macht es einfach!
Die CYBERGLOBE-Software erzeugt automatisch alle Daten um einen Gaussian Splat zu erzeugen. Besonders für Anschauungszwecke und merkmalbasierte Studien sind diese Art der 3D-Modelle vorteilhaft, da feinste Details, die ein klassisches 3D-Modell niemals abbilden könnte, erhalten bleiben.
Eine kleine Auswahl unterschiedlichster Arbeitsproben
Ausgewähltes Zubehör
Für den vielfältigen Einsatz bieten wir maßgeschneidertes Serien-Zubehör zum CYBERGLOBE.
Sehr gern liefern wir auch spezielle Hilfsmittel und Vorrichtungen. Bitte kontaktieren Sie uns für eine optimale Lösung!
Positionierhilfe
Um, vor allem kleinere Objekte, optimal mittig auf dem transparenten Drehtisch positionieren zu können, ist ein roter Zentrierlaser erhältlich. Dieser projiziert exakt in der Drehachse einen deutlichen Laserpunkt.
Markenringe
Für kleine Objekte und bei besonders hohen Genauigkeitsanforderungen kommen spezielle Markenringe zum Einsatz.
Jeder Markenring wird aufwendig kalibriert und liefert das Maßnormal für das 3D-Modell.
Spezielle Halterungen
Manche Objekte sind sehr speziell, treten aber in so großer Menge auf, dass es sich lohnt einen genau abgestimmten Objekthalter zu verwenden.
Im Bild ist der Spezialhalter für Insekten und andere „genadelte“ Objekte zu sehen. Mit einem Handgriff ist das Insekt an der Nadel sicher fixiert, ohne die Gefahr einer Beschädigung.
Farbkalibriertafeln
Um 3D-Objekte möglichst farbtreu zu digitalisieren, lässt sich der CYBERGLOBE um 3 Farbkalibriertafeln erweitern.
Die Farbkarten werden während der Aufnahmen mit erfasst und ermöglichen den Farbabgleich bei der RAW-Entwicklung der Bilder, noch bevor diese zum 3D-Modell verrechnet werden.
PC-Schnittstelle
Der CYBERGLOBE ist auch mit einer PC-Schnittstelle lieferbar, die eine Steuerung der Bewegungsabläufe und der Kamera (Tethered Shooting) ermöglicht.
Das USB3.1-Interface lässt sich bei Bedarf auch später in bestehende Systeme nachrüsten.
Technische Daten
Aufnahmesystem
Beschreibung
2-achsiger automatischer 3D-Scanner mit integriertem Systemlicht und integrierter Steuerung
Maximale Objektgröße
Ø400 mm x 400 mm
Maximale Objektmasse
20 kg
Aufnahmebereich
360 ° x ±55 °
Maximale Auflösung Einzelbild
80 MPixel, 12 Bit RGB
Maximale Anzahl Fokus-Ebenen (Focus Stacking)
maximal 999 Ebenen
Systemlicht
4 x 50 Watt LED, 5600 ±200 K, dimmbar
Stromversorgung
100…240 VAC, 50/60Hz, max. 300 W
Abmessungen
Betrieb: 108 cm x 84 cm x 100 cm (HxBxT)
Transport: 108 cm x 84 cm x 63 cm (HxBxT)
Masse
ca. 30 kg
Betriebstemperatur
10 °C … +40 °C
Lagertemperatur
0 °C … +50 °C
Verarbeitungssoftware
Rechneranforderungen 3D-Rekonstruktion
- Ein 64-Bit-Rechner (die CPU muss 64-Bit-Verarbeitung und den AVX2-Befehlssatz unterstützen)
- mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (RAM)
- Eine 64-Bit-Version von Windows 10, Windows 11 oder Windows Server 2016 oder neuer
- Eine NVIDIA-Grafikkarte mit mindestens 1 GB VRAM
- Die NVIDIA-GPU muss CUDA CC 3.5 oder höher unterstützen (für eine bessere Leistung wird CC 6.1 oder höher empfohlen)
Wir empfehlen die Verwendung eines Computers mit mindestens 4 CPU-Ker nen, 16 GB RAM und 1024 CUDA-Kernen. Um die neuesten Verbesserungen bei der Modellerstellung und Texturierung nutzen zu können, empfehlen wir schnelle NVMe-Solid-State-Laufwerke und NVIDIA-Grafikkarten mit CUDA CC 6.1 oder höher.
Die CPU muss mindestens den SSE4.2-Befehlssatz (Streaming SIMD Extensi ons 4.2) oder neuer unterstützen.
Um die CUDA-Kompatibilität (CUDA 3.5+) zu überprüfen, stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind, und überprüfen Sie die offizielle Liste in den NVIDIA Developer Resources.
Rechneranforderung Gaussian Splatting
- Windows-PC mit obigen Eigenschaften (außer Grafikkarte und RAM)
- mindestens 32 GB Arbeitsspeicher (RAM)
- Nvidia-GPU CC 7.5 oder höher (GeForce RTX 2060, Quadro T400/RTX4000 oder höher) mit wenigstens 6GB VRAM

KONTAKTIEREN SIE UNS
Dr.Clauss Bild- und Datentechnik GmbH
Turnhallenweg 5a
08297 Zwönitz
Germany
Rufen Sie uns an:
+49 (0) 37754 507 77
Oder schreiben Sie uns:
sales-vr@dr-clauss.de
















