Aktuelles


November 2025

Digitaler Glanz aus dem Jahr 1961

Zwönitz, 3. November 2025 – Im Rahmen eines Pilotprojekts hat CLAUSS® einen außergewöhnlichen Goldring aus dem Jahr 1961 in extrem hoher Detailauflösung digitalisiert. Das Schmuckstück wurde in Dessau gefertigt und steht für eine eigenständige, oft wenig beachtete Entwicklung der Schmuckgestaltung in der Nachkriegsmoderne.

Schmuckkunst im Osten Deutschlands – modern, experimentell, konstruktiv

Die frühen 1960er Jahre markierten in Ostdeutschland eine Phase gestalterischer Erneuerung: Viele Künstler und Goldschmiede suchten nach zeitgemäßen Formsprachen, die sich vom Ornament der Vorkriegszeit lösten. Statt repräsentativer Dekoration rückten Materialklarheit, technische Präzision und skulpturale Strukturen in den Fokus.

Digitalisierung als glanzvolle Herausforderung

Die Aufnahme erfolgte mit dem automatischen 3D-Scansystem CYBERGLOBE® von CLAUSS®.
Die technischen Bedingungen waren anspruchsvoll.

Dank des Systems konnte das Objekt berührungsfrei in einer Detailtiefe erfasst werden, die selbst bei der Betrachtung mit der Lupe kaum erreichbar ist. Entstanden ist ein frei erkundbares 3D-Modell – drehbar, zoombar, dokumentarisch präzise.


September 2025

Fachzeitschrift berichtet über Digitalisierung mit CYBERGLOBE

„Vom Ei zum Hai“ lautet der Titel des Fachbeitrages von Dr. Kogan und Prof. Dr. Rößler zum etwa 300 Millionen Jahre alten Süßwasser-Hai.

Nachdem die Paläontologische Gesellschaft die Hai-Eikapsel „Fayolia sterzeliana“ zum Fossil des Jahres 2025 gekürt hatte, wollte man im Museum für Naturkunde Chemnitz neue Wege der Dokumentation und Präsentation beschreiten.

Mit dem CYBERGLOBE gelang die hochauflösende Dokumentation der morphologischen Merkmale, so dass nun eine berührungsfreie Begutachtung und Vermessung des Fossils möglich ist.

Vor allem auch für die Besucher hat die 3D-Digitalisierung dieses außergewöhnlichen Fossils große Vorteile. Dank einer multimedialen Installation lassen sich alle Details und Besonderheiten interaktiv in einer Weise erfahren, die mit dem Original nicht möglich ist.

Langweilige Steine werden dank CYBERGLOBE lebendig und vermitteln auf anschauliche Weise Erkenntnisse zur damaligen Welt.